- Karl-Liebknecht-Str. 13 10178 Berlin
- Mo. - Sa. 10:00 - 19:00
Wenn die Tür ins Schloss fällt und der Schlüssel drinnen liegt, schlägt das Herz plötzlich schneller. Der erste Gedanke? “Scheiße”, der zweite “Was mache ich jetzt?” Dann ist die Frage: Wen anrufen – Schlüsseldienst oder Hausmeister? Besonders bei Berliner Altbauten kann eine Türöffnung kniffliger sein und besondere Expertise gebrauchen.
Bevor die Panik überhand nimmt, gibt es folgende Schritte:
Vermeiden Sie bitte in jedem Fall:
In Berlin gibt es Türen, die lange Geschichten erzählen – leider auch bei der Öffnung. Von schweren Eichenholztüren in Gründerzeithäusern bis zu alten Kastenschlössern in Plattenbauten, jede Tür ist einzigartig und benötigt Fingerspitzengefühl.
Erfahrene Schlüsseldienst-Experten, wie unsere bei Falke Schlüsseldienst, erkennen direkt, welches Schloss Ihre Tür hat, welche Spezialwerkzeuge dafür benötigt werden und können Schäden an Schloss und Tür selbst bei kniffligen Fällen vermeiden. Unsere lange Erfahrung als Schlüsseldienst, speziell in Berlin, gibt uns die gewisse Expertise, besonders für sämtliche Türschlösser in Altbauten.
Viele stellen sich auch die Frage: “Kann das nicht der Hausmeister machen?“. Während ein Schlüsseldienst auf Notöffnungen spezialisiert ist, gehört das Öffnen von Wohnungstüren in der Regel nicht zu den Aufgaben eines Hausmeisters. Probieren Sie mal, einen Termin mit Ihrem Hausmeister unter der Woche auszumachen – bei dringenden Fällen nachts oder am Wochenende ist es noch schlimmer.
Ein professioneller Schlüsseldienst hingegen ist genau dafür ausgerüstet – mit Spezialwerkzeugen, Know-how und einem 24/7-Notruf. Es ist wortwörtlich in unserer Berufsbezeichnung enthalten.
Wenn Sie mitten in der Nacht vor einer zugefallenen Tür stehen, brauchen Sie eine schnelle, professionelle und besonders ruhige und vertrauensvolle Hilfe. Keine Warteschleife, kein “Wir haben bereits geschlossen“.
Bei Falke Schlüsseldienst wissen wir, dass eine Tür, vor allem nachts oder am Wochenende, schnell und zuverlässig sein muss. Deshalb sind wir 24/7 für Sie erreichbar und selbst sonntags direkt zur Stelle.
Ein moderner Schlüsseldienst, besonders einer in einer so großen Stadt wie Berlin, ist mehr als nur ein Türöffner. Zu unseren Aufgaben gehören Türöffnungen ohne jegliche Beschädigungen, effiziente Austausch von Schlössern und Zylindern, Sicherheitsberatung für Ihr Zuhause, wie beispielsweise Einbruchschutz und robuste Schlüsselkopien. Unsere Abrechnungszeit startet dabei erst, wenn wir bei Ihnen vor Ort sind – nicht wenn Sie anrufen!
Wem gehört die Tür? Was dürfen Sie überhaupt machen? Wer trägt die Kosten? Sind Sie Mieter, müssen Sie die Öffnung leider aus eigener Tasche bezahlen. Die Ausnahme ist ein Defekt am Schloss. Der Eigentümer oder Vermieter trägt die Kosten ausschließlich bei technischen Mängeln (defektes Schloss). In Einzelfällen kann eine Hausrat- oder Rechtsschutzversicherung die Kosten übernehmen – prüfen Sie im Vorfeld, was alles von Ihrer Versicherung abgedeckt wird.
Ihr Zuhause verdient Experten mit Verstand und Herz – in der Reihenfolge. Der Hausmeister ist für Notfalltüröffnungen in den meisten Fällen nicht ausgebildet und kennt sich selbst im besten Fall nicht so gut aus wie ein Schlüsseldienst. Besonders, wenn es schnell gehen soll und es bereits Nacht oder Wochenende oder Feiertag ist – bei Schlüsseldienst Experten sind Sie am besten aufgehoben. Und genau da kommen wir von Falke Schlüsseldienst in Berlin ins Spiel. Wir lassen Sie nicht im Regen stehen! Rufen Sie an – wir beraten Sie bereits am Telefon!
Informationen
Leistungen
Über uns
Newsletter