verschiedene-arten-von-gravuren-falke

Verschiedene Arten von Gravuren

Gravuren – sie sind eine beliebte Möglichkeit, einem persönlichen Lieblingsstück die ganz individuelle Note zu verleihen. Dabei reichen die heutigen Arten von Gravuren weit über das hinaus, was noch vor Hunderten von Jahren möglich war. Heute lassen sich nahezu alle Gegenstände gravieren – ganz gleich, ob aus Silber, Glas oder Holz. Und auch komplizierte Motive sind mittlerweile spielend leicht machbar. Welche Möglichkeiten und Formen der Gravur es genau gibt, erfahren Sie im Folgenden.

Welche Gegenstände können graviert werden?

Gravuren sind nicht nur bei romantischem Schmuck beliebt, auch viele andere persönliche Lieblingsstücke können graviert werden. Für den privaten Gebrauch oder für geschäftliche Zwecke – Ihrer Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt. Gravuren unterscheiden sich massiv von Stempeln und sich zum Beispiel unter anderem für:

  • Schmuck, wie zum Beispiel Ringe, Ketten oder Armbänder
  • Stein, Holz und viele andere natürliche Materialien
  • Praxisschilder, Unternehmensmaterialien
  • Pokale, Preise und Medaillen
  • Liebesschlösser oder Schlüsselanhänger
  • Glas und Acryl
  • Messing, Metall und Edelmetalle
verschiedene-arten-von-gravuren-blog

Welche Motive sind möglich?

Abhängig von den Formen und der Arten von Gravuren gibt es schier unendlich viele Möglichkeiten für Motive. Ganz besonders beliebt sind für Schmuckstücke individuelle Daten wie die der Hochzeit, der Verlobung oder des Kennenlernens sowie Monogramme oder Kosenamen. Für Schlüsselanhänger und andere persönliche Gegenstände eignen sich Initialen sehr gut, während Firmenschilder gern mit dem entsprechenden Logo und der Adresse des Unternehmens graviert werden.

Aber auch komplizierte Flaggen, Wappen, Fingerabdrücke und vieles mehr können heute graviert werden – und auch sehr feine Motive sind möglich. Wünschen Sie eine Beratung zu Ihren individuellen Ideen oder Vorstellungen? Dann kontaktieren Sie uns gern für ein unverbindliches Gespräch.

Mit welchen Gravurarten können Ringe graviert werden?

Trauringe, Verlobungsringe oder Freundschaftsringe werden noch schöner und individueller mit einer persönlichen Inschrift. Dabei gibt es verschiedene Varianten von Gravuren, die eine jeweils eigene Handschrift und einen eigenen Look mit sich bringen. Doch wie nennt man diese individuellen Gravurformen? Wir haben die Antwort für Sie – man unterscheidet die folgenden Varianten:

  • Diamantgravur: Die Diamantgravur ist die wohl die am häufigsten genutzte Art der Gravur, da sie sehr vielseitig umsetzbar ist. Auch längere Inschriften sind hier möglich. Eine sehr feine Diamantspitze verdrängt das Metall des Ringes, dabei fallen keine Späne an. Die Linien bei einer Diamantgravur sind sehr schmal und es wird nicht sehr tief graviert.
  • Lasergravur: Die Lasergravur setzt individuellen Vorstellungen keine Grenzen, auch äußerst komplexe Symbole können unkompliziert in einen Ring graviert werden. Möchten Sie zum Beispiel einen persönlichen Fingerabdruck oder ein Monogramm integrieren? Das ist mit der Lasergravur problemlos möglich, denn sie bietet feinste Details und höchste Präzision.
  • Handgravur: Die Handgravur wird – wie schon aus ihrem Namen ersichtlich – von Hand ausgeführt. Nur ein geübter Graveur mit viel Erfahrung und einer ruhigen Hand kann diese Art der Gravur erfolgreich ausführen, denn hier ist Fingerspitzengefühl gefragt. Die Handgravur ist eine der ältesten Gravurtechniken und besticht durch besonderen Glanz in der Gravur. Durch individuelle Tiefen funkelt das Licht ganz besonders stark, wenn der Ring vom Betrachter bewegt wird.
  • Intarsiengravur: Die Intarsiengravur ist eine ganz besondere Form der Gravur, denn hier entsteht anhand der extravaganten Gravur ein Bicolor-Schmuckstück. Diese Form der Gravur macht es zum Beispiel möglich, Inhalte aus Gelbgold nahtlos in einen Ring aus Weißgold einzufügen. Dafür wird zunächst der gewünschte Schriftzug etwa einen Millimeter tief aus dem Ring entfernt und dann mit flüssigem Gelbgold aufgefüllt. Dabei muss genau darauf geachtet werden, dass keine Risse oder Poren entstehen. Im letzten Schritt wird die Gravur dann versäubert und poliert.

 

Möchten Sie einem Lieblingsstück die ganz individuelle und persönliche Note verleihen? Dann laden wir Sie herzlich ein, Ihren Schmuck, Liebesschlösser, Pokale, Firmenschilder und vieles mehr in unseren Filialen gravieren zu lassen. Falke erstellt Ihnen auch Ihre persönlichen Stempel. Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Gravur – ganz gleich, um welche Materialien es sich handelt. Unsere Gravurmaschine graviert individuelle Widmungen, Schriftzüge, Logos oder Namen innerhalb kürzester Zeit. Vereinbaren Sie gern einen Termin oder schauen Sie persönlich in unserer Filiale vorbei.

Aber auch komplizierte Flaggen, Wappen, Fingerabdrücke und vieles mehr können heute graviert werden – und auch sehr feine Motive sind möglich. Wünschen Sie eine Beratung zu Ihren individuellen Ideen oder Vorstellungen? Dann kontaktieren Sie uns gern für ein unverbindliches Gespräch.

Teilen:

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on pinterest
Pinterest
Share on linkedin
LinkedIn